Skip to main content

Das ideale Profil? Jung und Erfahren?

Warum Bewerber U30 und Ü45 viel zu oft unterschätzt werden Zu jung – zu unerfahren Zu alt – zu teuer «Jung und erfahren» – Die nur scheinbar perfekte Mitte für die Wirtschaft Scheuklappen beim Rekrutierungsprozess wirken sich negativ aus – für Stellensuchende, aber auch für die Wirtschaft Natürlich wissen die heutigen Manager unserer Wirtschafts- und […]

Per Kurzbewerbung zum Traumjob

Sie ist kurz, knapp, effektiv und weckt Interesse — die Kurzbewerbung. Doch was zeichnet die “Minibewerbung” aus und ersetzt sie das herkömmliche Bewerbungsanschreiben oder stellt sie lediglich eine Bewerbungsalternative dar? Viele Personalabteilungen werden heutzutage regelrecht überhäuft mit Initiativbewerbungen. Die bisher bewährte Form der ausführlichen Bewerbungsmappe stellt nicht nur für den Bewerber, sondern auch für die […]

Bei einem Telefoninterview zu beachten

Nach einer Bewerbung sollten Sie es sich gut überlegen, ob Sie Anrufe unbekannter  Nummern blocken. Vielleicht ist es der Personaler Ihres Wunschunternehmens und bittet Sie um ein Telefoninterview. Wie Sie beim telefonischen Vorstellungsgespräch bestehen, erfahren Sie hier. Bei Anruf Job? So schnell geht’s in der Regel nicht, wenn der Personaler bei Ihnen durchklingelt. Meist will […]

Worauf Sie bei der Einführung neuer Mita

Mitarbeitereinführungen sollten Anstand und somit eine Verpflichtung sein. Doch sie werden oft vernachlässigt und als eine lästige Pflicht betrachtet, die man kurz vor Eintritt des Neuen noch auf die Schnelle erledigt, was schwerwiegende Folgen haben kann. Mitarbeitereinführungen werden in der Praxis leider oft stiefmütterlich behandelt und oft mehr nach dem Zufallsprinzip angegangen als auf der […]

Clevere Antworten auf typische Fragen be...

Auf typische Fragen beim Vorstellungsgespräch liefern wir Ihnen hier clevere Antworten. Wer sich gut auf das Vorstellungsgespräch meistert dieses auch in schwierigen Situationen und bei unangenehmen Fragen mit Bravur. Sie suchen eine neue berufliche Herausforderung. Warum suchen Sie die nicht bei Ihrem aktuellen Arbeitgeber? Das habe ich auch getan – mit Erfolg. Ich durfte mich […]

Wer bin ich…im Vorstellungsgespräch

Ob Assessment Center oder Einzelinterview, die Bitte nach einer kurzen Darstellung Ihres Werdegangs steht oft an erster Stelle des jeweiligen Auswahlverfahrens. «Bitte stellen Sie sich zur Person und zu Ihrer beruflichen Entwicklung vor» oder «Fassen Sie Ihren Werdegang für uns bitte zusammen», lautet dann die Aufforderung an Sie. Lebenslauf nachbeten – langweilig Eins wollen Ihre […]

Lebenlanges Lernen – aber wie

Die steigenden Anforderungen im Beruf schaffen hohe Erwartungen an die Absolventinnen und Absolventen von Fachhochschulen. Die Frage, welche Weiterbildung für die eigene berufliche Karriere angepackt werden sollte, ist in der Laufbahnberatung ein Dauerthema. Der Vergleich von Ausbildungsangeboten ist meistens nicht ganz einfach. Daher ist es wichtig, den Entscheid für eine Weiterbildung gut vorzubereiten. Zuerst einmal […]

Netzwerken nach dem Stellenantritt im ne...

Wenn Sie eine neue Stelle antreten, sind ihnen Unternehmenskultur und Mitarbeiter fremd. Der erste Eindruck zählt Sie kommen in ein fremdes Umfeld und treffen auf Arbeitskollegen, die oft schon seit Jahren zusammenarbeiten und sich gut kennen. Und von diesen Kollegen werden sie gerade in den ersten Tagen sehr aufmerksam „begutachtet“, denn jeder möchte sich ein […]

Unzufrieden im Job. Was nun?

Ausharren am Arbeitsplatz, obwohl sie unzufrieden sind: Viele Arbeitnehmer fahren diese Strategie. Was die Gründe dafür sind. Und wann ein Stellenwechsel wirklich etwas bringt. Ein Mitarbeiter meidet das Betriebs-Restaurant inzwischen grundsätzlich. In der Pause am Vormittag geht er lieber das kleine Café in der Nähe. «Meine Ruheinsel», meint der 45jährige……! Hier angelt er sich die […]

Neue berufliche Herausforderungen suchen

Wer sich auf dem Arbeitsmarkt umsieht, hat in der Regel einen längeren Orientierungsprozess hinter sich. Die einen haben sich bewusst für Veränderung entschieden und streben eine Weiterentwicklung aus eigenem Antrieb an. Gewünscht werden mehr Verantwortung, eine Spezialisierung oder eine Erweiterung des Aufgabenbereichs, bessere Verdienstmöglichkeiten, der nächste Karriereschritt. Einflüsse auf den Bewerbungsprozess Bei anderen entsteht aufgrund […]