102

Auf typische Fragen beim Vorstellungsgespräch liefern wir Ihnen hier clevere Antworten. Wer sich gut auf das Vorstellungsgespräch meistert dieses auch in schwierigen Situationen und bei unangenehmen Fragen mit Bravur.

Sie suchen eine neue berufliche Herausforderung. Warum suchen Sie die nicht bei Ihrem aktuellen Arbeitgeber?

Das habe ich auch getan – mit Erfolg. Ich durfte mich bei meinem aktuellen Arbeitgeber sichtbar weiterentwickeln, in fachlicher wie in persönlicher Hinsicht. Beispielsweise habe ich Projekte mit wachsendem inhaltlichen Anspruch und wachsender Budgetverantwortung gesteuert. Nun sehe ich diese Entwicklung abgeschlossen, deshalb habe ich mich bei Ihnen beworben.

Bislang hatten Sie keine Personalverantwortung. Was macht Sie so sicher, dass Sie als Führungskraft bestehen werden?

Als Teammitglied habe ich die Vorzüge einer offenen, sachbezogenen Kommunikation schätzen gelernt. Es gelang mir aber auch, meinen eigenen Standpunkt durchzusetzen. Diese Erfahrungen sind ein solides Fundament, denke ich, um eine gute Führungskraft zu werden. Ausserdem will ich von meinen Vorgesetzten lernen und mich auch theoretisch, wie etwa in Seminaren, mit der Führungsrolle auseinander setzen.

Sie kommen aus einer anderen Unternehmenskultur. Werden Sie sich bei uns zurechtfinden?

Bestimmt. Bei allen Unterschieden erkenne ich auch viele Gemeinsamkeiten, etwa kurze Entscheidungswege und die nachhaltige Wachstumsstrategie. Alles was mir noch fehlt, hoffe ich, durch die tägliche Praxis im Unternehmen rasch aufzuholen.

In der Branche erzählt man sich ja so einiges über Ihre Firma. Stimmt es, dass sie den Markteintritt in China vorbereitet?

Bitte haben Sie Verständnis, dass ich über Internas nicht sprechen möchte. Dies bin ich meinem derzeitigen Arbeitgeber schuldig. Ich habe mich als Mitarbeiter stets loyal verhalten und werde das auch in Zukunft tun.

Zwischen den Zeilen Ihrer Bewerbung lese ich, dass Sie in letzter Zeit ziemlich unglücklich in ihrer Anstellung gewesen sind. Hat man Sie unfair behandelt?

Ich habe ein gutes Verhältnis zu meinem Vorgesetzten und den Kollegen. Wenn es mal Meinungsverschiedenheiten gibt, kann ich diese immer auf der Sachebene lösen.

Mit Ihrer finanziellen Forderung passen Sie nicht in unser Gehaltsgefüge.

Bei meiner Gehaltsvorstellung habe ich mich an Durchschnittswerten orientiert, wie sie in Studien veröffentlicht werden. Ich denke, dass ich angesichts der anspruchsvollen Aufgabe, meiner Ausbildung und meiner Berufserfahrung ein marktübliches Gehalt genannt habe. Ich bin natürlich verhandlungsbereit und könnte mir zum Beispiel vorstellen, im Arbeitsvertrag ein niedrigeres Anfangssalär festzuhalten, das dann nach einem Jahr erhöht würde.

Wer garantiert mir als Verantwortlicher, dass Sie nicht nach einem Jahr wieder weg sind?

Die beschriebenen Aufgaben reizen mich so sehr, dass ich mich längerfristig binden will. Ich bin überzeugt, dass ich mein Potenzial in Ihrem Unternehmen und für das Unternehmen entscheidend entwickeln kann. Das sind für mich gute und positive Grundlagen für eine mehrjährige, erfolgreiche Zusammenarbeit.